Allgemeine Informationen

zu den Läufen

Ort

Allmend Süd, Luzern / Mehrzweckhalle Allmend (MZH).

Veranstaltungsgelände öffnet ab 09:30 Uhr.

 

Durchführung

Cross nach Wettkampfreglement. Der Crosslauf findet bei jeder Witterung statt.

 

Zeitmessung

Es werden Bruttozeiten gemessen, Zeitmessung erfolgt mittels Transponder an der Startnummer.

 

Startnummernausgabe

Die Startnummern können ab 10.00 Uhr vor der MZH Allmend bis 20min vor dem Start der jeweiligen Kategorie abgeholt werden. Bei allfälligen Nachmeldungen bitte genügend Zeit einrechnen.

 

Strecke

Die Laufstrecke befindet sich auf der Allmend vor dem Armee Ausbildungszentrums Luzern (AAL) und besteht aus einem Rundkurs à 1 KM (Naturwiese).

 

Garderoben & Wertsachendepot

Zum Umziehen befinden sich Umkleidezelte vor der Mehrzweckhalle. Achtung: Sie dienen nicht als Verweilzonen & Lagerplatz.
Einzelne Wertsachen (nicht ganze Taschen!) können beim Depot an der Startnummernausgabe zur Beaufsichtigung abgegeben werden.

Es wird die Möglichkeit geben, in den Garderoben der Mehrzweckhalle zu duschen. Da jedoch nur wenige Duschen vorhanden sind, empfiehlt es sich, warme Ersatzkleidung mitzunehmen. Das Erscheinen in Laufkleidung und die Mitnahme von warmer Ersatzkleidung wird dringend empfohlen.

 

Siegerehrungen

Unmittelbar nach dem Zieleinlauf werden die drei Bestklassierten pro Kategorie mit Medaille & Naturalpreis ausgezeichnet.

 

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Der Veranstalter bietet keine Parkplätze an.

Die Allmend ist mit dem ÖV sehr gut erschlossen. Mit der S-Bahn ab Bahnhof Luzern (Abfahrt jeweils um xx.12, xx.27, xx.42 und xx.57 Uhr) fahren Sie zur Haltestelle «Allmend / Messe» in nur 2min. Alternativ fährt die Buslinie 20 ab Bahnhof Luzern in 8min zur selben Haltestelle. 

Für Anreisende mit Auto stehen auf der Allmend lediglich die öffentlichen / kostenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung.

> zur Karte

 

An- & Nachmeldung

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online und ist nur gültig bei gleichzeitiger Einzahlung des Startgeldes.

Anmeldung bis 30. Januar:

  • CHF 14.– Jugendliche mit Jahrgang 2006 & jünger
  • CHF 24.– Jugendliche / Erwachsene mit Jg. 2005 & älter

Anmeldungen ab 31. Januar:

  • CHF 19.– Jugendliche mit Jahrgang 2006 & jünger
  • CHF 29.– Jugendliche / Erwachsene mit Jg. 2005 & älter

Nachmeldung vor Ort

Am Lauftag ist eine Nachmeldung bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Kategorien-Start möglich. Alle Zahlungen vor Ort sind bargeldlos (Twint, EC-Karte) oder mit dem exakten Betrag in bar möglich. Es ist kein Wechselgeld vorhanden.

 

Umschreibung

Eine Umschreibung einer bestehenden Nummer auf eine andere Person ist für CHF 5.- ebenfalls möglich. Alle Zahlungen vor Ort sind bargeldlos (Twint, EC-Karte) oder mit dem exakten Betrag in bar möglich. Es ist kein Wechselgeld vorhanden.

 

Startberechtigung

Offen für alle! Es sind keine Lizenzen erforderlich. 

Rechtliches

 

Wettkampfreglement

Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer:innen das Wettkampfreglement und bestätigen, dass sie zum Zeitpunkt des Starts gut auf den Lauf vorbereitet und in guter körperlicher Verfassung sind.

 

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.


Bleib auf dem Laufenden

* indicates required